Перевод: со всех языков на чешский

с чешского на все языки

manch einer

См. также в других словарях:

  • manch — [manç] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: a) mancher, manche, manches; <unflektiert> manch <Singular>; der, die, das eine oder andere: manch einer/mancher hat sich schon darüber gewundert; manch nettes Wort/manches… …   Universal-Lexikon

  • manch — • mạnch Man schreibt »manch« immer klein {{link}}K 76{{/link}}: – mancher weiß das nicht – manche sagen etwas anderes – bei manchen kannst du Glück haben – manches ist wahr – in manchem habe ich mich geirrt – mancher, der ...; manches, was ...… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • manch — mänch (ei/ein/einer), manch manch (ein/eine/einer) manch, mänch …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • manch — manch‹er›: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Indefinitivpronomen, das zur Angabe einer unbestimmten Anzahl aus einer größeren Menge dient, hat sich in mhd. Zeit aus dem Adjektiv manec ( ig) »viel« entwickelt. Die ältere Lautung – im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • manch — mạnch Indefinitpronomen; verwendet, um eine oder mehrere einzelne Personen oder Sachen einer unbestimmten Anzahl zu bezeichnen, die man nicht genauer bestimmen kann oder will ≈ einige, mehrere: mancher Mann; mancher junge Mann; Sie hat dem Kind… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • künstliche Intelligenz: Abschied von einer Illusion —   Wenn der Mensch forscht, dann folgt er, so scheint es auf den ersten Blick, seinem eigenen Antrieb insbesondere seiner Neugier , handfesten Interessen nach Prestige, Karriere und Reichtum oder fest umrissenen Aufträgen von Anwendern. Es gibt… …   Universal-Lexikon

  • Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …   Deutsche Grammatik

  • Suspiria — Filmdaten Deutscher Titel Suspiria Produktionsland Italien …   Deutsch Wikipedia

  • dieser — welcher; jener; der; solcher * * * die|ser [ di:zɐ], die|se [ di:zə], die|s[es] [ di:(zə)s] <Demonstrativpronomen>: dient dazu, auf eine Person oder Sache nachdrücklich hinzuweisen: dieser Mann ist es; diese Frau kenne ich auch; dieses… …   Universal-Lexikon

  • Cölleda — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»